Leistungsstarker und leichter Mehrzweck-eBike-Antrieb 

Seit der Entwicklung des ersten Serien-eBikes der Welt im Jahr 1993 hat Yamaha umfangreiche Erfahrungen im eBike-Geschäft gesammelt – und die Marke hat sich weltweit einen guten Ruf für die hohe Zuverlässigkeit ihrer eBike-Systeme erarbeitet. Durch die ständige Entwicklung ausgefeilter neuer Technologien kann Yamaha den europäischen eBike-Herstellern nach wie vor eine fortschrittliche Auswahl an hochwertigen Antriebseinheiten anbieten.

Ganz neue Antriebseinheit der Baureihe PW S2 von Yamaha: Weniger ist mehr

Mit einer umfassenden Produktpalette an kompakten Hightech-Antriebseinheiten, die die meisten Bereiche des eBike-Marktes abdeckt, wird das Sortiment von Yamaha für 2023 mit der Einführung der neuen Baureihe PW S2, die verschiedene neue und verbesserte Funktionen in der Kategorie Sport und Trail bietet, weiter ausgebaut.

Die Antriebseinheit der Baureihe PW S2 wurde nach dem Motto „weniger ist mehr“ entwickelt und ist deutlich leichter und leistungsstärker als die Antriebseinheit der 2018 eingeführten, sehr erfolgreichen Baureihe PW ST. Dieses neue eBike-System bietet ein natürliches und angenehmes Fahrerlebnis und wurde entwickelt, um den Bedürfnissen der europäischen E-Bike-Hersteller gerecht zu werden.

Die neue Baureihe PW S2, die auf den bewährten Stärken der Baureihe PW ST aufbaut, hebt das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau. Damit eignet sich dieser vielseitige Antrieb ideal für alle Einsatzbereiche, vom Pendeln und allgemeinen täglichen Gebrauch bis hin zum Trekking auf dem Land, Wochenendtouren und Bergfahrten.

Höheres Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht

Mit einem maximalen Drehmoment von 75 Nm ist der kompakte neue Antrieb der Baureihe PW S2 über 7 % leistungsfähiger als der Antrieb der Baureihe PW ST. Das Gewicht wurde auf nur 2,85 kg reduziert (16 % unter dem des Vorgängermodells), sodass der Antrieb zu den leichtesten in seiner Klasse zählt. Diese äußerst wünschenswerte Kombination aus höherer Leistung, reduzierter Masse und einem um 20 % verringerten Volumen sorgt dafür, dass die neue Baureihe PW S2 eines der höchsten Drehmoment-Gewichts-Verhältnisse im Segment der großvolumigen, vielseitigen Motoren erreicht und damit starke, sofort abrufbare und benutzerfreundliche Leistungseigenschaften besitzt.  

Größere Freiheit beim Rahmendesign

Die geringeren Abmessungen der neuen Einheit bieten den Herstellern von eBikes noch mehr Freiheit bei der Entwicklung von Rahmen der neuen Generation, die sich durch Merkmale wie erhöhte Bodenfreiheit für eine bessere Leistung auf technischem Terrain auszeichnen.

Das um 20 % kompaktere Layout der Baureihe PW S2 ermöglicht es den Fahrradherstellern außerdem, optimierte Rahmendesigns mit kürzeren Kettenstreben zu entwickeln, die die Gesamtfestigkeit erhöhen können, um eine bessere Manövrierfähigkeit und eine bessere Traktion am Hinterrad zu erreichen.

Aus ästhetischer Sicht bietet die reduzierte Größe der Antriebseinheit der Baureihe PW S2 den Partnerfahrradherstellern von Yamaha die Möglichkeit, die nächste Generation von Sport- und Trail-Modellen mit einem aufgeräumten und minimalistischen Look zu versehen.  

Verbesserte Effizienz und Gefühl beim pedalieren

Die neue Baureihe PW S2 verfügt über eine 22,8 mm kürzere Tretlagerwelle als die Baureihe PW ST. Dies sorgt für eine verbesserte Effizienz und ein besseres Gefühl beim Treten, was in Kombination mit dem automatischen Unterstützungsmodus ein extrem leichtes und angenehmes Fahrgefühl bedeutet.

Die neue ISIS-Tretlagerwelle der Baureihe PW S2 bietet eine höhere Festigkeit und macht diese neue Mittelklasse-Antriebseinheit ideal für die Bedürfnisse von e-MTB-Fahrern. Da sie vollständig mit einem vorderen Doppelkettenblatt kompatibel ist, eröffnet die kompakte neue Antriebseinheit den Fahrradherstellern mehr Möglichkeiten. 

Hauptmerkmale der Baureihe PW S2

  • Neues Modell für 2023
  • Leichter, kleiner und leistungsstärker als die erfolgreiche Baureihe PW ST
  • Führende Spezifikation im Segment
  • Universelle Sport- und Trail-Anwendungen
  • Sanfte und natürliche Beschleunigung
  • Erhöhtes maximales Drehmoment von 75 Nm*
  • Konkurrenzfähiges Gewicht von 2,85 kg – 0,5 kg (16 %) weniger im Vergleich zur Baureihe PW ST
  • Höheres Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht*
  • Neue ISIS Tretlagerwelle
  • 22,8 mm kürzere Tretlagerwelle – komfortables und effizientes Treten
  • Yamaha Zero Cadence-Technologie für sofortige Unterstützung
  • Automatischer Unterstützungsmodus – für einfaches und intuitives e-Biking
  • Zuverlässiges, wartungsfreies Design

* Baureihe PW S2 im Vergleich zur Baureihe PW ST 

Neues Display B: Elegant, intuitiv und einfach zu bedienen

Die neue Antriebseinheit der Baureihe PW S2 wird durch das neue Display B ergänzt – eine Benutzeroberfläche, die so konzipiert wurde, dass sie leicht zugängliche Informationen bietet und einfach zu bedienen ist. Dieses einfache, langlebige und zuverlässige System richtet sich an Freizeitfahrer, die ein sofort einsatzbereites Design zu schätzen wissen, welches sich mit minimalem Aufwand einrichten lässt.

Übersichtliches und einfaches Layout

Das neue Display B von Yamaha ist der perfekte Partner für die neue Antriebseinheit der Baureihe PW S2. Es verfügt über diverse sorgfältig ausgewählte Funktionen, die dem Fahrer wichtige und zugleich einfach zugängliche und gut ablesbare Informationen liefern. Das 3-Zoll-LCD-Display zeigt großformatige Informationen in Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Italienisch und Spanisch an. Es ist an zentraler Position angebracht und sorgt dafür, dass der Lenkerbereich aufgeräumt und übersichtlich wirkt.

Schnelle und einfache tägliche Einrichtung

Beim Display B handelt es sich um ein System („Einschalten und losfahren“), das die zuvor gewählten Einstellungen des Benutzers abruft, z. B. den Fahrassistenzmodus oder den Beleuchtungsstatus (ein/aus). Sein intuitives Design ermöglicht die schnelle und einfache Änderung von Einstellungen. Zum Schutz vor Diebstahl und Witterungseinflüssen kann das Gerät mit einem Handgriff aus der Halterung genommen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das Display mit einer Schraube zu befestigen, um es noch sicherer zu machen.

Kompatibel mit Smartphones

Die zentrale Position der Benutzeroberfläche schafft viel Platz am Lenker für eine Smartphone-Halterung und ermöglicht die Stromversorgung über einen USB-Micro-B 1 A-Anschluss, der die Entladung des Smartphone-Akkus bei der Verwendung energieintensiver Apps wie GPS verhindert.

Hauptmerkmale von Display B

  • Einfach zu bedienen, einfach abzulesen
  • 3-Zoll-LCD-Bildschirm
  • Uhr
  • Gebrauchsfertiges Design
  • Wichtige Informationen im Großformat
  • Speichert die Einstellungen, wenn sich das System ausschaltet
  • Mit einem Handgriff abnehmbar
  • Smartphone-kompatibles Design 

Europäische Produktion fördert das Ziel der Klimaneutralität von Yamaha

Im Rahmen der von Yamaha bis zum Jahr 2050 angestrebten Klimaneutralität werden die Yamaha Antriebseinheiten in der firmeneigenen Anlage MBK Industrie in Frankreich hergestellt.

Die Verlagerung der Produktion von Antriebseinheiten der Baureihe PW von Japan nach Westeuropa trägt nicht nur zum Ziel der Klimaneutralität von Yamaha bei, sondern reduziert auch die Notwendigkeit teurer und in letzter Zeit unzuverlässiger Logistikprozesse. Sie bietet den Fahrradherstellern zudem viele zusätzliche Vorteile: erheblich verkürzte Vorlaufzeiten, mehr Flexibilität bei den Lieferungen, Beseitigung externer Störungen in der Lieferkette, z. B. die Überlastung von Häfen, optimierte Verpackungen für die EU-Binnenlogistik und Abfallreduzierung.

In der Fabrik von MBK Industrie in St. Quentin werden derzeit jährlich über 80.000 Yamaha Motorräder, Roller und Freizeitfahrzeuge hergestellt. Mit den Zertifizierungen nach ISO 14001 für den Umweltschutz und ISO 9001 für die Qualitätsverbesserung ist MBK Industrie in der Lage, unseren Kunden in der EU ein Höchstmaß an Service zu bieten.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu eBike-Produkten von Yamaha findest du auf unserer Website. Dort findest du detaillierte Produktinformationen sowie die Geschichte der Yamaha Produkte und Links zu unseren wichtigsten Kunden.